
Christian-Doppler-Labor für Zement- und Betontechnologie bewährt sich
Seit 2010 ist Schretter & Cie, Portlandzement- und Kalkwerk aus Vils, Mitglied und Partner eines von insgesamt ca. 60 Christian-Doppler-Labors in Österreich. Erstmals im Bereich der Zement- und Betontechnologie wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Roman Lackner, Leiter des Arbeitsbereichs Materialtechnologie an der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften der Universität Innsbruck, ein solches Forschungsvorhaben eingerichtet. Im Rahmen des Forschungslabors sucht Dipl.-Ing. Jürgen Baumgärtner aus der Forschungsabteilung der Firma Schretter & Cie in einer Doktorarbeit neue Anwendungsgebiete für Schretter Schnellzement SupraCem. Weitere Firmenpartner sind die Fa. DOKA, Amstetten und Fibre C, ein Unternehmen der Fa. Rieder, Maishofen. Im Rahmen der Zwischenevaluierung wurde der aktuelle Forschungsfortschritt in den einzelnen Modulen dargestellt. Die Gutachter der Christian-Doppler Gesellschaft stellten dem CD-Labor ein hohes Forschungsniveau aus und befürworteten die Verlängerung. Geplant ist eine Forschungsdauer von insgesamt sieben Jahren.
![]() |
DI Baumgärtner erläutert Prof. Dr. Rammerstorfer sein Forschungsprojekt. |
Termine
13.12.2019 - 14.12.2019 ArchitekTour & Konzert |
18.02.2020 - 21.02.2020 64. Ulmer BetonTage: Betonbau der Zukunft |
25.02.2020 LafargeHolcim Awards - open for entries! |
24.03.2020 - 28.03.2020 ArchitekTour Israel 2020 |
07.04.2020 08:00-17:00WIFI-Seminar Thermische Bauteilaktivierung (TBA) |

