Abteilung Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben für alle Mitgliedswerke einen hohen Stellenwert. Die Branche bemüht sich gemeinsam darum, ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen und die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken. Entsprechend intensiv werden Erfahrungen ausgetauscht – es gibt hier keine Konkurrenz, nur ein gemeinsames Ziel.

Schwerpunkte der Arbeitssicherheit sind die optimale Ausrüstung für hitzebeständige Tätigkeiten, Hautschutz, Staubschutz, aber auch der Umgang mit Fremdarbeitern und das Überwinden sprachlicher Barrieren; weiters zählen dazu Kennzeichnungspflichten nach der EU-Chemikalienverordnung (REACH) und der Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung).