EUPAVE

Ist ein europäischer Zusammenschluss von Firmen, Forschungszentren und Verbänden rund um den Straßenbau, bei dem die VÖZ ein Verbandsmitglied ist.

Die Non-Profit-Organisation kümmert sich um die Verbreitung von technischem Know-how und präsentiert Best-Practice Beispiele, treibt Innovationen in der Produktentwicklung voran und kommuniziert die Vorteile verschiedener Zement- und Betonprodukte aber auch Konstruktionstechniken.

Die Auswahl spezifischer Zemente und Betone abgestimmt auf die Anwendung beeinflusst die Straßensicherheit, wirkt sich auf den Treibstoffverbrauch der Fahrzeuge aus, vermeidet Staus und macht den Bau nachhaltiger.

EUPAVE verbindet Belange und Berufsgruppen rund um Transport-Infrastruktur:
von der Planung bis zur Durchführung im Straßenneubau, über die Erneuerung von Verkehrswegen, die Konstruktion des Unterbaus bis zu Abriss und Recycling.

Als Verkehrswege im Sinne von EUPAVE gelten alle Arten von Straßen – von Gehsteig und Radweg bis Autobahn – ebenso Schienen, Tunnel, Flugfelder sowie Hafen- und Industriegelände mit der zugehörigen Ausstattung.