ZEMENT+BETON 4_24

Architekturikonen

Beton kann mehr

Europa kann auf eine Vielzahl von berühmten Bauwerken, sogenannte Architekturikonen, zurückblicken. Bereits zur Zeit des Fin de Siécle ging es um Materialeffizienz, um möglichst kurze Bauzeiten, um die Schonung der Ressourcen. Vor allem die Beispiele der frühen Eisenbetonbauten – von den ersten Spannbetonbrücken in der Schweiz bis zur Postsparkasse in Wien – zeigen die Zeitlosigkeit, Robustheit und Flexibilität der Bauten.

Zement+Beton 4_24 hier als Pdf zum Download.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können unser Magazin abonnieren:
einfach das Bestellformular (unterhalb) ausfüllen
und per Mail an zement@zement.at schicken!