Gemeinsam mit Florian Gschösser, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften der Universität Innsbruck und Geschäftsführer der floGeCo GmbH, hat die VÖZ ein Rechentool für die Erstellung von EPDs für Produkte der österreichischen Zementbranche erstellt. Dieser EPD-Rechner wurde von der Bau EPD GmbH im Sommer 2023 verifiziert und ermöglicht seither eine wissenschaftlich fundierte und transparente Erstellung der Ökobilanzen von Zementen. Eine unabhängige Verifizierung der EPDs erfolgt durch die Bau EPD GmbH.
- EPDs österreichischer Zemente
(Bau EPD GmbH, Kategorie „Zement, Baukalk und andere Bindemittel“)
Bis 10. Mai 2025 galt in Österreich die Einheits-EPD für den österreichischen Durchschnittszement. Die zugrundeliegenden Produktionsdaten wurden im Jahr 2017 erhoben, die EPD wurde vom deutschen Institut Bauen und Umwelt (IBU) erstellt. Das Global Warming Potential des österreichischen Durchschnittszements lag bei 493 kg CO2-Äquivalent pro Tonne Zement.
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um das PDF herunterzuladen.