Beton ist weltweit einer der meistverwendeten Baustoffe – und zugleich für rund 9 % der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich. Wo ist der Einsatz von Beton noch sinnvoll bzw. unumgänglich und wie kann sein ökologischer Fußabdruck verbessert werden? Das Symposium versammelt Expert*innen aus Forschung, Planung und Architektur, um neue Ansätze im Umgang mit Beton zu diskutieren. Im Fokus stehen innovative Materialentwicklungen, ressourcenschonende Bauweisen, gelungene Neubauten sowie beispielhafte Transformationen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion über die Potenziale, Widersprüche und Zukunftsperspektiven dieses kontroversen Baustoffs.
Doppel-Conference Stefan Krispel, smartminerals + & Helmut Zehentner, iC consulenten
Vorträge: Martina Bauer, Barkow Leibinger Architekten, Martina Maier, Snøhetta Studio Innsbruck
Im Anschluss Podiumsdiskussion mit den o.g. sowie Arian Lehner, architektur aktuell, Moderation: Wojciech Czaja
Eine Kooperation des Az W mit iC consulenten