Baustoff Beton in der Ausstellung Materialwelten

Der Baustoff Beton ist aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken. Das Technische Museum Wien zeigt ihn in seiner Dauerausstellung „Materialwelten“ als einen von 13 Werkstoffen, die uns im Alltag umgeben und dieses Jahrhundert prägen

EPD | Umwelt-Produktdeklaration

Transparente Ökobilanzen von Zement und Beton sind – nicht zuletzt aufgrund der zentralen Rolle dieser Baustoffe im Baugeschehen – eine wesentliche Voraussetzung für die Dekarbonisierung der gesamten Wertschöpfungskette Bau. Dargestellt wird das Ergebnis von Ökobilanzen mittels Umweltproduktdeklarationen bzw. Environmental Product Declarations (EPDs)

VÖZ Kolloquium

Neueste Trends der Betontechnologie sowie Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung und deren Anwendung seit mehr als 30 Jahren.

Energiespeicher Beton

Bauphysik sollte ein integrierender Bestandteil der Denkweise von Architekten, Planern und Installateuren sein.

Beton. Ein echtes Multitalent

Wie wird Beton hergestellt und verarbeitet? Welche Betonsorte braucht man für welches Bauteil? Beispiele für Anwendungen z. B. von Betonfertigteilen oder Transportbeton erleichtern die Suche nach dem geeigneten Beton für jedes Einsatzgebiet.

CO2-Roadmap

Roadmap der österreichischen Zementindustrie belegt zukünftige CO2-Neutralität

Bestellformular Lehrunterlagen

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie stellt Schulen, Bauakademien und Fachhochschulen zahlreiche Lehrunterlagen mit zement- und betonspezifischen Inhalten kostenfrei zur Verfügung.

Emissionsberichte

Die Aufstellung von Emissionsbilanzen für luftverunreinigende Stoffe dient dazu, das Maß der Luftbelastung zu ermitteln sowie Strategien und Maßnahmen zur Verminderung dieser Beeinträchtigungen zu konzipieren und umzusetzen.

update

Aktuelles zu Betonstraßen und zur Verkehrsinfrastruktur

EUPAVE Factsheets

Die European Concrete Paving Association EUPAVE hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur zu fördern.

Jahrbuch Mobilität 2024

Jedes Jahr veröffentlich GSV, die Plattform für Mobilität, ein Jahrbuch mit Beiträgen von Mitgliedern und informiert über wichtige Aktivitäten.

Betonstraßen – Das Handbuch

Im Handbuch sind alle technischen Grundlagen für die Herstellung und Erhaltung von Betonfahrbahnen zusammengefasst – mit Fokus auf den international anerkannten, hohen Stand der Technik in Österreich.

ZEMENT+BETON

Die Fachzeitschrift für Innovation und Anwendung in den Bereichen Zement und Beton

Infrastruktur

Die Mobilitätswende und die erneuerbaren Energien

Tiefbau

Tiefbau als Hebel. Es geht was weiter in Sachen Klimaschutz.

Wohn- und Städtebau

Städte müssen, um den zukünftigen Bedarf decken zu können, klug weitergebaut werden.