Zementindustrie mit neuem Geschäftsführer

PA Zementindustrie mit neuem Geschäftsführer211.14 KB DI Sebastian Spaun,Geschäftsführer VÖZ DI Sebastian Spaun ist seit Jänner 2015 neuer Geschäftsführer der Vereinigung der österreichischen Zementindustrie (VÖZ). Spaun (46), bereits seit 1998 als Leiter der Abteilung Umwelt&Technologie und seit 2004 als stellvertretender Geschäftsführer aktiv in der VÖZ eingebunden: „Die großen Themen der Zementerzeuger sind Klima-, Energie- und […]

Brückenstadt Wien – Stege verbinden

PA Brückenstadt Wien – Stege verbinden267.09 KB Concrete Student Trophy 2015 Plakat925.1 KB Ausschreibung neuer Birnersteg zur Concrete Student Trophy 2015 Vor zehn Jahren startete die erste Concrete Student Trophy zur Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit von Bautechnik und Architektur. „Große Innovationen und wichtige Durchbrüche gelingen oft nur, wenn SpezialistInnen unterschiedlicher Disziplinen ihr Fachwissen untereinander austauschen und […]

Energiespeicher Beton: Die Pioniere der ersten Stunde

PA Die Pioniere der ersten Stunde272.24 KB Bilder Die Pioniere der ersten Stunde532.98 KB Von der Forschung zur Umsetzung „Wer sich traut, auch abseits des Mainstreams seine Ideen zu verfolgen, dem werden auch tolle Innovationen gelingen“, ist DI Sebastian Spaun, Geschäftsführer der Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, anlässlich der Expertenforen „Energiespeicher Beton – Von der Forschung […]

Österreichs Zementindustrie: Jahresbilanz 2014 und Prognose 2015

PA Jahrespressekonferenz der Österreichischen Zementindustrie166.06 KB Grafiken Österreichische Zementindustrie: Bilanz 2014, Prognose 20151.17 MB Vertrauenskrise bremst Investitionen Trotz Wirtschaftswachstum der Eurozone stagniert die österreichische Konjunktur. Die Ursachen dafür sind hausgemacht und hemmen eine positive Entwicklung der heimischen Zementindustrie. „Die Umsetzung des aktuellen Energieeffizienzgesetzes, Emissionshandels und teurer Ökosteuern führt zu überbordendem Bürokratismus. Dieser und der anhaltende […]

Beton geht schwimmen

 PA Beton geht schwimmen808.88 KB Österreichische StudentInnen reüssierten bei der internationalen Betonkanu – Regatta in Deutschland mit vier Preisen Den Beweis, dass Beton schwimmen kann, traten am 20. Juni 2015 mehr als 1000 Studierende aus rund 50 europäischen technischen Universitäten in einem einzigartigen Wettbewerb in Brandenburg an der Havel an. Erstmals seit fast 20 Jahren […]

Kühle Wohnung im Sommer

PA Kühle Wohnung im Sommer400.76 KB Entscheidende Qualität im hochwertigen Wohnungsbau Der große Hype um jede am Markt offerierte Eigentumswohnung ist vorbei. Vor allem im gehobenen Segment stellen Käufer hohe Ansprüche an Bauqualität und optimales Preis/Leistungsverhältnis. Angenehm temperierte Räume während des ganzen Jahres sind dabei unerlässlich. Innovative Architekten und Bauträger nutzen neueste Entwicklungen, indem sie […]

Zementindustrie zur Greenpeace-Studie: Quantitative Auswertung zu wenig, um Urteil abzugeben

PA VÖZ Stellungnahme zu Greenpeace-Bericht204.98 KB Zum heutigen Bericht über eine Studie von Greenpeace über die Abfallverwertung in der Zementindustrie wies die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ) heute in einer Aussendung darauf hin, dass es sich hier primär um eine quantitative Auswertung der Verwertung von Abfällen handle und „dies sei keine ausreichende Grundlage, um ein […]

35. Kolloquium Zement und Beton setzt neue Akzente

PA 35. Kolloquium setzt neue Akzente144.14 KB Bilder 35. Kolloquium setzt neue Akzente213.19 KB Prototyp Concrete Science Slam begeistert für neue Ideen Der aktuellste Trend, um nicht nur Fachexperten sondern auch Laien für neue Ideen der Baubranche zu begeistern, wurde beim Kolloquium Zement und Beton am 4. November 2015 in der Wiener Wirtschaftskammer vorgestellt. Auf […]

Energiespeicher Beton: Expertenforum Innsbruck

PA Energiespeicher Beton: Expertenforum Innsbruck358.13 KB Bilder Energiespeicher Beton: Expertenforum Innsbruck4.36 MB Energiespeicher Beton revolutioniert heizen und kühlen Mehr denn je steht die energieeffiziente Planung und Bewirtschaftung von Gebäuden im Fokus von Bauschaffenden und Bauherren. „Längst bietet uns Beton als Energie- und Wärmespeicher interessante Perspektiven, die uns helfen können, bereits vorhandene Energie zu speichern und […]

Brückenstadt Wien – neuer Steg mit Naherholung

PA Sieger 10. Concrete Student Trophy 201524.48 KB Bilder Sieger Concrete Student Trophy 20151.74 MB 10. Concrete Student Trophy forderte heraus Am 26. November 2015 wurden im Kuppelsaal der TU Wien die Preisträger der Concrete Student Trophy 2015 geehrt. Die heiß begehrte Trophäe mit einer Siegerprämie von 4.000 Euro für den ersten Platz gingen an […]