Büro und Gewerbe | Zement+Beton 1_25
Viktória Gável ist neue Forschungskoordinatorin bei der VÖZ
Haimo Primas ist neuer VÖZ-Präsident
Kolloquium | Forschung & Entwicklung für Zement und Beton
130 Jahre Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie
Büro und Gewerbe | Zement+Beton 1_25
Büro und Gewerbe | Zement+Beton 1_25
Viktória Gável ist neue Forschungskoordinatorin bei der VÖZ
Viktória Gável ist neue Forschungskoordinatorin bei der VÖZ
Haimo Primas ist neuer VÖZ-Präsident
Haimo Primas ist neuer VÖZ-Präsident
Kolloquium | Forschung & Entwicklung für Zement und Beton
Kolloquium | Forschung & Entwicklung für Zement und Beton
130 Jahre Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie
130 Jahre Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie
zurück
vorwärts

Städte wachsen und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Doch wie sieht die für die Zukunft perfekt gewappnete Stadt aus? In unserer aktuellen Ausgabe haben wir eine Fülle an herausragenden Beispielen für nachhaltige Stadtplanungen entdeckt und für Sie recherchiert. Kein einziges Projekt kommt ohne Klimaschutzmaßnahmen aus – nahezu selbstverständlich werden diese bereits im Entwurf mitgedacht. Begrünung, helle Flächen zur Kühlung, Regenwassernutzung, erneuerbare Energie und Bäume als CO²-Absorber sind scheinbar ein Selbstverständnis. Weniger euphorisch stimmt hingegen der riesige Anteil der noch zu sanierenden Gebäuden in allen Städten – nicht nur in Österreich. Ideen gibt es viele, auch das Geld, mit dem Privaten unter die Arme gegriffen wird. Doch bei der Schau der Besten fällt auf, ohne staatliche Eingriffe wird die Transformation zur Maßnahme gegen den Klimawandel nicht gelingen. Denn Stadtentwicklung bedeutet vor allem Klimaschutz – und der geht alle etwas an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können unser Magazin abonnieren: einfach das Bestellformular ausfüllen und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken!
Das aktuelle Heft finden Sie hier als Pdf zum Download oder unter Service/Publikationen/Zement+Beton.

ZB Magazin 2 22 10cm web 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VÖZ | Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie VÖZ umfasst aktuell zehn Mitgliedsbetriebe mit acht produzierenden Werken in Österreich, mehr als 1.200 Personen sind an zwölf Standorten tätig. Mit der Herstellung von Klinker und dem hydraulischen Bindemittel Zement nehmen die Mitgliedsunternehmen eine zentrale Rolle in der Wertschöpfungskette Bau ein.

Die VÖZ sieht es als ihre Aufgabe, die Herstellung und Anwendung von Zement und Beton weiterzuentwickeln und alle Beteiligten hierbei zu begleiten. Die VÖZ unterstützt die heimische Industrie mit Dialog, Forschung & Entwicklung, Lobbying und Kommunikation.

plus

Kolloquium 2024

Forschung & Entwicklung für Zement und Beton

plus 

2024 3 ZB Wohnen und Arbeiten 03 Kachel 600x281 web

ZEMENT+BETON

Das Fachmagazin für Innovation und Anwendung in den Bereichen Zement und Beton 

plus

Termine

Der passathon - RACE FOR FUTURE
20. Mär. 2025bis30. Sep. 2025
REAL CORP 2025
14. Apr. 2025bis16. Apr. 2025
Wiener Sanierungstage 2025
08. Mai. 2025bis09. Mai. 2025

CDC 11 ANIMATION 02

Internationaler Studentenwettbewerb 2023/2024

Concrete Design Competition 11 | PRESENCE 

plus

Thermische Bauteilaktivierung mit Erdwärme 500x300 web

Speichermasse klug nützen

 

Die thermische Bauteilaktivierung (TBA) und der Energiespeicher Beton sind seit mehr als 15 Jahren ein zentrales Forschungs- und Innovationsthema der VÖZ. Auch im Jahresbericht 22/23 der ACR ist der TBA eine Impact...

plus

­