Der Klimaschutz zwingt die Bauwirtschaft zu Energieeffizienz und langfristigen, nachhaltigen Konzepten. Die Nutzung von Speichermasse mit Bauteilaktivierung war viele Jahre eine Lösung für Industrie- und Bürobauten, nun hält die klima- und budgetfreundliche Innovation auch im sozialen Wohnbau Einzug.
Gisela Gary, Chefredakteurin von Zement+Beton, hat einen Artikel zur Thermischen Bauteilaktivierung verfasst, dieser ist im Der Standard im Ressort Immobilien Wirtschaft am 28. Februar 2020 erschienen und hier exklusiv für Sie nachzulesen: Speichermasse klug nützen 1.23 MB
Bildnachweis Banner:
Bild 1 © Treberspurg & Partner Architekten
Bild 2 © Matthäus und Norbert Mayr
Bild 3 © Matthäus Mayr