- 21. 11. Concrete Student Trophy in Wien: Ein Lufthafen für die Wachau ...
- (2016)
- PA Concrete Student Trophy 2016: Ein Lufthafen für die Wachau101.97 KB Bilder Sieger Concrete Student Trophy 20161016.78 KB Interdisziplinäre Studententeams entwerfen optionale Seilbahn Im Rahmen d ...
- Erstellt am 24. November 2016
- 22. Concrete Student Trophy 2015: Die Preisverleihung ...
- (2015)
- Die Aufgabenstellung im 10. Jubiläumsjahr der Concrete Student Trophy war keine leichte: der Neuentwurf des Birnersteigs in Wien Floridsdorf. Am 26.11.2015 fand die Preisverleihung im Kuppelsaal der ...
- Erstellt am 01. Dezember 2015
- 23. 10 Jahre Concrete Student Trophy ...
- (2015)
- Die Concrete Student Trophy feiert 10jähriges Jubiläum! Hier stellen wir alle Unterlagen als Download zur Verfügung. Die Concrete Student Trophy schlägt eine Brücke zwischen Architektur- und BauingenieurstudentInnen: Das ...
- Erstellt am 27. Februar 2015
- 24. Kolloquium 2024 „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton"
- (2024)
- ... ability of Calcined Clay Concrete“ stellt die Verarbeitbarkeitsoptimierung von Beton mit getempertem Ton als Zementbestandteil in den Fokus. Christopher Ehrenberg von der Rohrdorfer Zement GmbH stellte ...
- Erstellt am 07. November 2024
- 25. Kolloquium | Forschung & Entwicklung für Zement und Beton
- (Artikel)
- ... , Concrete Rudolph GmbH 150 Jahre I. Hochquellenleitung: Bestes Trinkwasser für Wien – nachhaltig serviert Norbert Klicha, Stadt Wien – Wiener Wasser (MA 31) Kommunikation beim Buffet ...
- Erstellt am 05. November 2024
- 26. Zukunftsfitte Zemente für klimaschonendes Bauen
- (2024)
- ... Das Forschungsteam besteht aus Salzburg Wohnbau, Leube, Steiner Bau, Deisl-Beton, BVFS, FH Salzburg und Uni Salzburg. Und schon ist das nächste Projekt mit Einsatz von CEM II/C im Entstehen: eine Wohnhausanl ...
- Erstellt am 24. April 2024
- 27. Kolloquium 2023 „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“
- (2023)
- ... Ziel des Projekts Windheizung 2.0 ist die Nutzung und Speicherung des Überschussstroms aus Starkwindereignissen im Bereich der Gebäudeheizung. Es wurden ein Deckenaufbau und ein hydraulisches Setup en ...
- Erstellt am 21. November 2023
- 28. Update 62: Nachhaltig und sicher. Verkehrsflächen aus Beton.
- (2023)
- ... können Betonstraßen. Sie bieten eine zukunftsorientierte Lösung. Die European Concrete Paving Association hat das Thema der Vorteile und Nachhaltigkeit von Betonstraßen intensiv erforscht und mehrere Fa ...
- Erstellt am 16. Februar 2023
- 29. Mit dem Kanu zur MasterClass nach Kassel
- (2022)
- Erstmals hat bei der MasterClass der Concrete Design Competition im Turnus 2021/22 (CDC 10) auch ein Team aus Österreich teilgenommen. Die MasterClass ist der krönende Abschluss des internationalen S ...
- Erstellt am 15. September 2022
- 30. Fünf Fragen an die Zukunft
- (2022)
- ... : „Die 5C-Strategie beschreibt die fünf Kategorien, in denen Umstellungen durchgeführt werden und Emissionsreduktionen notwendig sind: Clinker, Cement, Concrete, Construction, Carbonation. Dazu zählt die Abscheid ...
- Erstellt am 26. Juli 2022
- 31. Brücken in die Klimazukunft
- (2022)
- ... dverkehrskonzeptes der beiden Gemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn war eine neue Geh- und Radwegbrücke dringend erforderlich. Die Brücke wurde mit ECC-Beton – Easy Compacting Concrete – errichtet. De ...
- Erstellt am 06. Juni 2022
- 32. Verantwortungsbewusst und visionär: CO2-Roadmap
- (2022)
- ... Construction, Carbonation. Dazu kommt noch die Abscheidung und Nutzung des verbleibenden CO2. Bei der Herstellung von Zement wird Kalkstein bei hohen Temperaturen gebrannt und CO2 aus dem Gestein ausgetr ...
- Erstellt am 12. Mai 2022
- 33. Verantwortungsbewusst und visionär
- (2022)
- ... Construction, Carbonation. Dazu kommt noch die Abscheidung und Nutzung des verbleibenden CO2. Bei der Herstellung von Zement wird Kalkstein bei hohen Temperaturen gebrannt und CO2 aus dem Gestein ausgetr ...
- Erstellt am 12. Mai 2022
- 34. Bauen neu denken
- (2021)
- Concrete Design Competition – REIMAGINE Die Concrete Design Competition will innovative Entwurfskonzepte fördern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit forcieren. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende d ...
- Erstellt am 05. Oktober 2021
- 35. Herausforderungen annehmen – Visionen weiterentwickeln
- (2021)
- ... iert als hierzulande, erneut sind wir Weltmeister im internationalen Ranking der Global Cement and Concrete Association, GCCA, sowohl beim Einsatz von Ersatzbrennstoffen als auch bei der Reduktion der ...
- Erstellt am 08. Juli 2021
- 36. CST 2020 Preisverleihung
- (2020)
- Die Sieger der Concrete Student Trophy 2020 stehen fest: Ganz oben am Stockerl steht ein Team der TU Graz. Der zweite, dritte und vierte Platz sowie zwei Anerkennungspreise gehen an Teams der TU Wien. ...
- Erstellt am 20. November 2020
- 37. Hoch hinaus – mit Grün und Beton
- (2020)
- Concrete Student Trophy 2020 in der Seestadt Aspern Die Sieger der Concrete Student Trophy 2020 stehen fest. Aufgrund von Covid-19 fand die Preisverleihung virtuell statt. Das Thema des interdisziplinären ...
- Erstellt am 18. November 2020
- 38. Kolloquium 2020: Zement und Beton auf dem Weg zur Klimaneutralität
- (2020)
- Beim Kolloquium "Forschung & Entwicklung für Zement und Beton" stand die 5C-Strategie der Europäischen Zementvereinigung im Zentrum. Die fünf C stehen für Clinker, Cement, Concrete, Construction und Ca ...
- Erstellt am 11. November 2020
- 39. Kolloquium 2020: Zement und Beton auf dem Weg zur Klimaneutralität
- (2020)
- ... en Weg in die Klimaneutralität schaffen. Die fünf C stehen für Clinker, Cement, Concrete, Construction und Carbonation bzw. das jeweils damit verbundene CO2-Minderungpotenzial. Beim diesjährigen Kolloquium "For ...
- Erstellt am 11. November 2020
- 40. Kolloquium 2020: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
- (2020)
- ... ende erfolgversprechende Zukunftsentwicklungen der "5C": Clinker Cement Concrete Construction Carbonation In all diesen Bereichen – Klinker, Zement, Beton, Bauweise und Carbonatisierung – muss ...
- Erstellt am 03. November 2020